Regie: Azelia Opak
Kostüm: Hanga Balla und Rosa Schurian-Stanze Licht: Ralf Sternberg Maske: Ines Streif Assistenz: Sophie Heizinger Ton: David Lipp Musik: The Artel Quartet Inspizienz: Ira Süßenbach
mir: Tilmann Tupy, Katharina Rose, Lili Winderlich
Premiere am Schlosstheater Schönbrunn. Auffürungen unter anderem Muth WIen, Isa-Festival Reichenau
Sommer 1986: Claus Peymanns Inszenierung Ritter, Dene, Voss von Thomas Bernhard wird an den Salzburger Festspielen gefeiert. Bei der Uraufführung spielen die drei Bühnengiganten Ilse Ritter, Kirsten Dene und Gert Voss die gleichnamigen Bühnenfiguren und das Stück läuft jahrelang am Wiener Burgtheater.
Sommer 2021: Genau 35 Jahre später wagen sich Studierende des Max Reinhardt Seminars an das österreichische Kultstück und eignen sich dessen Rollen an. Immerhin hat Thomas Bernhard mit dem Titel zwar seine Wunschbesetzung bekommen, aber das Stück für intelligente Schauspieler geschrieben. Winderlich, Rose, Tuppy stehen vor ihrem Durchbruch und spielen sich selbst am möglichen Ende ihrer Schauspielkarriere. Doch diese Zeit – so Thomas Bernhard – “geht nicht in die Kunstgeschichte ein”.
Ritter, Dene, Voss, ein Zukunftseinblick von “Wiener Theatergeschöpfen” kurz vor dem Abschluss am Max Reinhardt Seminar.
VOSS ist Ludwig ist Tupy
DENE ist seine ältere Schwester ist Rose
RITTER ist seine jüngere Schwester ist Winderlich