Mythos Meidling

Produktionsleitung.

Produktionsleitung
WERK X (2012)

Stadt ist Lebensraum für Menschen, Stadt ist Gesellschaft, Stadt ist in jüngster Zeit immer öfter auch Beute – und Stadt ist historisches Archiv, umso mehr in Wien, wo jeder Quadratmeter eine mehrhundertjährige Geschichte zu haben scheint. Dies gilt keinesfalls nur für die Bezirke innerhalb des Gürtels sondern gleichermaßen für den 12. Gemeindebezirk Meidling, der sich in den vergangenen 100 Jahren aus einigen landwirtschaftlich geprägten Dörfern erst zu einem von Fabriken dominierten Arbeiterstadtteil und später zum heutigen Wohnbezirk gewandelt hat.
Bis heute steht Meidling für ein anderes, ein härteres und raueres Wien, dem im Eröffnungsprojekt des neuen WERK X nachgegangen werden soll. In 8 Uraufführungen beschäftigen sich die AutorInnen Tex Rubinowitz, Kurt Palm, Robert Misik, Ulrike Syha, Robert Woelfl, Bernhard Studlar, Sebastian Brauneis und Barbara Ungepflegt an den unterschiedlichsten Orten Meidlings mit seiner Gegenwart, Geschichte und seinem Mythos.
Nach Meidling! Nach Meidling!

8 Auftragswerke zur Eröffnung des neuen WERK X


8 Uraufführungen zur Eröffnung des neuen WERK X à 20 Minuten werden im Stundenrhythmus je 4x pro Abend im und um das Theater herum gezeigt.
Beginnzeiten:  versetzt zu jeder vollen und halben Stunde ab 17.30 Uhr. Ab 22.00 Uhr Bands und DJs im WERK X EINS!
REIN von Barbara Ungepflegt und Peter Ahorner
– Inszenierung: Barbara Ungepflegt
– Mit: Hannah Jachim, Elisabeth Umlauft, Barbara Ungepflegt, Peter Ahorner, Enrique Fiß, Rene Peckl
– 17.30, 18.30, 19.30, 20.30 Uhr
NO COUNTRY FOR ALTMANN (SDORF) von Bernhard Studlar
– Inszenierung: Philipp Hauß
– Mit: Mavie Hörbiger, Peter Knaack u.a.
– 17.30, 18.30, 19.30, 20.30 Uhr
DISCOTOD IN MEIDLING von Tex Rubinowitz
– Inszenierung: Harald Posch
– Mit: Erika Mottl, Eduard Wildner
– 17.30, 18.30, 19.30, 20.30 Uhr
EINE REISE DURCH DEN ARSCH DER WELT von Sebastian Brauneis
– Inszenierung: Sebastian Brauneis
– Mit: Reinhold G. Moritz, Arthur Werner
– 17.30, 18.30, 19.30, 20.30 Uhr
NACH MEIDLING! von Robert Misik
– Inszenierung: Gerhard Fresacher
– Mit: Zeynep Buyraç, Christina Scherrer, Robert Misik
– 18.00, 19.00, 20.00, 21.00 Uhr
STALIN IN MEIDLING. EINE VOLKSBILDNERISCHE INTERVENTION von und mit Kurt Palm
– Inszenierung: Kurt Palm
– 18.00, 19.00, 20.00, 21.00 Uhr
DAS PROJEKT von Ulrike Syha
– Inszenierung: Fanny Brunner
– Mit: Katrin Grumeth, Horst Heiss, Paul König
– 18.00, 19.00, 20.00, 21.00 Uhr
KEINE ZEIT FÜR KLASSENKAMPF von Robert Woelfl
– Inszenierung: Christine Eder
– Mit: Katharina Klar, Thomas Butteweg, Bernhard Dechant, Andreas Kiendl
– 18.00, 19.00, 20.00, 21.00 Uhr
17.10. um 21.30 Uhr WERK X EINS: Eröffnung des neuen WERK X
17.10. ab 22.00 Uhr: Hanuschplatzflow and Friends
DJs: Ibiza Vastic (DFA), Sebastian Brauneis
18.10. ab 22.00 Uhr: 78plus, Terror Entertainment
DJs: Hamster Damm, DJ Schwein
17.10. und 18.10. ab 17.00 Uhr: Fluchtkunst / Mobile Sauna, Leporello die Buchhandlung, Purple Eat, diverCITYLAB, mediaOpera