BOOM BOOM Pansenstich
Idee, Konzept: spitzwegerich
Text: Max Höfler
von:
Flora Besenbäck, Katarina Csanyiova, Simon Dietersdorfer, Sabrina Hager, Anna Hauf, Martin Hemmer, Max Höfler, Felix Huber, Birgit Kellner, Ulli Koch, Christian Pfütze, Christian Schlechter, Martin Siemann, Emmy Steiner, Rebekah Wild
mit:
Katarina Csanyiova, Simon Dietersdorfer, Anna Hauf, Martin Hemmer, Max Höfler, Christian Schlechter, Rebekah Wild
Szenen Fotos: Apollonia T. Bitzan
spitzwegerich bringt mit Boom Boom Pansenstich das neueste Stück des Autors und Bachmannpreisteilnehmers Max Höfler auf die Bühne – ein radikal groteskes Spiel über Blut, Orden, Heldenfantasien und die Absurditäten menschlicher Opferbereitschaft.
In einer Szenerie, die zwischen Hochsee, Kaserne und Irrenanstalt schwankt, begegnet das Publikum einer schrägen wilden Parade an Figuren: Pinguin, Banane, Schneewittchen, Eisbär, Schlumpf mit Bierhelm, AMS und viele mehr. Schritt für Schritt verwandeln sie sich in überzeichnete Kostümträger*innen, die behängt mit Orden und Insignien in absurdeste Vorschriften für das „richtige Bluten“ eingeführt werden.
Eines der „ersten herbstlichen Höhepunkt der freien Theaterproduktion. […] ‚Bester Staatssaft‘ wird vergossen, Hilfestellungen für das ‚ordnungsgemäße Abbluten‘ werden gegeben – Autor Höfler führt sichtlich das Erbe des steirischen Kunstsprachenmeisters Werner Schwab weiter und es zugleich mit Wiener Dialektidiomen zusammen. […] Was für ein Vergnügen!“
Margarete Affenzeller, Der Standard 10. Oktober 2025
„Antimilitarismus mit Anarcho-Attitüde tischt das Theaterkollektiv spitzwegerich in der Groteske „Boom Boom Pansenstich“ auf. […] Wie die Kanonen der Schiffsattrappen schießt der Text von Max Höfler scharf auf Kriegsverherrlichung, militärische Rangordnung und Rituale. Den Soldatenjargon treibt er auf die Spitze. […] Objekte, Handpuppen, Outfits zwischen Pyjama und Uniform: spitzwegerich bedient sich in der Requisiten-Rüstkammer, um Opfergestus und Heldenverehrung durch den Kakao zu ziehen. […] Gaga und grandios.“
Verena Bauer, FALTER:Woche 42/2025, 14. Oktober 2025
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan
(c) Apollonia T. Bitzan